Männer Turnverein
Neukirch - Egnach

Nachtskifahren in der Lenzerheide

Am Freitag, 14. März 25 gingen wir einmal mehr ans Nachtskifahren nach Parpan, ins Skigebiet Arosa-Lenzerheide!

 

Kurz nach 16.00 Uhr trafen sich 10 Turner der jüngeren Abteilung auf dem Kiesplatz der Rietzelg. Unser Reiseleiter und Organisator Marc Dinner stand mit dem Gemeindebus schon bereit und nach einer kurzen Begrüssung wurde eingeladen und los gings. Souverän fuhr uns Marc in die Berge, die kurzweiligen Fahrt versüssten wir uns noch mit der Verköstigung eines Malzgetränkes. Pünktlich um 18.00 Uhr gings auf die Ski’s, leider war der Nachthimmel ziemlich mit Nebel verhangen, doch davon liessen wir uns nicht unterkriegen. Auf den tollen Pisten zogen die Männerriegler einige Kurven bevor wir gegen 20.00 Uhr im Restaurant Stäts Damiez unsere reservierten Plätze einnahmen um zu Essen.

 

Gestärkt und fröhlich packte uns das Skifieber wieder und wir genossen die praktisch leeren Pisten nochmals in vollen Zügen. Um 22.00 Uhr war dann Feierabend mit Ski fahren, aber noch lange nicht mit dem Après Ski. Um Mitternacht mussten dann alle Skifahrer den Weg ins Tal antreten, bevor die Flutlichter ausgelöscht wurden. Unten angekommen gab es noch den letzten Schnupf und die Heimreise wurde unter die Räder genommen.

 

Nach einer ruhigen Fahrt (alle ausser dem Fahrer schliefen) verabschiedeten wir uns ins Wochenende. Lieber Marc, nochmals herzlichen Dank für die tolle Organisation und die lustigen Stunden während dem Nachtskifahren.

 

107. Hauptversammlung im Seehuus

107. Hauptversammlung des Männerturnvereins Neukirch-Egnach

 

Am 6. März führte der Männerturnverein Neukirch-Egnach seine 107.Hauptversammlung im Landgasthof Seelust in Wiedehorn durch. Nach einem feinen Nachtessen aus der Seelustküche begrüsste der Präsident Albin Germann die zahlreich anwesenden Turner sowie 2 Gäste vom STV Neukirch-Egnach. Aktuell sind 70 Turner Mitglied im Verein.

In seinem ausführlichen, mit Bildern dokumentierten Jahresbericht, blickte der Präsident nochmals auf das vergangene Vereinsjahr zurück.

Turnerischer Höhepunkt war natürlich das Kant. Turnfest in Arbon, wo wir zusammen mit der Frauenturngruppe den Wettkampf «Fit und Fun» bestritten und den hervorragenden 3.Schlussrang belegten. Daneben unterstützten wir den Anlass auch mit unserer Manpower.

Der gesellige Höhepunkt war unbestritten die 3-tägige Turnfahrt nach München. Unsere Reiseleiter Roger, Matthias und Hubi hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Besuch Allianz-Arena, BMW-Museum, Bavaria-Filmstudios waren dabei sicher die absoluten Highlights dieser Reise. Weitere gesellige Aktivitäten wie Fischessen, Minigolf, Sommerwanderung und Racletteabend rundeten das Jahresprogramm ab.

Im von Oberturner Roger Rohner präsentierten Jahresprogramm 2025 stechen die Organisation der 1.August-Feier und die Austragung der Korbball-Aufstiegsspiele 1.Liga/NLB im Korbball heraus.

Nach einem Dank des Präsidenten an alle, welche sich in irgendeiner Form für das Wohl des Vereins eingesetzt haben, wurde die HV traditionsgemäss mit dem Turnerlied abgeschlossen.

 

MTV Neukirch-Egnach

Fischessen im "Fischerhuus" Arbon 13. Februar 2025

Am 13. Februar lud Marc Dinner die Männerturner zum traditionellen Fischessen in Arbon ein.

 

Ein schöner Teil des MTV’s traf sich um 19.00 Uhr in Wiedehorn, um von Egnach aus nach Arbon zu marschieren. Dort angekommen begrüsste uns der Gastgeber und erklärte kurz den Ablauf des Abends. Und schon gings los, die ersten Knusperli wurden serviert. Kombiniert mit einer feinen Sauce vertilgten die knapp 50 Turner rund 13 kg Fisch, einfach herrlich!

 

In geselliger Runde genossen die Turner den Abend in vollen Zügen, es wurde gelacht, diskutiert, philosophiert und natürlich auch den Durst gestillt, bevor es dann für die Einen etwas früher und für die Anderen etwas später wieder nach Egnach zurück ging.

 

Ein herzliches Dankeschön an Marc und Moni und ihr Team fürs Verwöhnen, wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.

Jubiläum DTV Neukirch - Egnach 8. / 9. Februar 2025

Am 07. und 08. Februar 2025 feierte der DTV Neukirch-Egnach ihr 100 Jahr Jubiläum.

 

Für uns als MTV war es natürlich selbstverständlich, dass wir den DTV an ihrem Jubiläum unterstützen. Mit knapp 20 Turnern am Grill, im Verkehrsdienst und im Service haben wir an der Jubiläumsgala tatkräftig mit geholfen. In der vollen Rietzelghalle gab es einiges zu tun.

 

An der Jubiläumsgala selbst durften wir zusammen mit der Frauenturngruppe eine Darbietung präsentieren. Unter der Leitung von Ladina und Cony von den Frauen und von Luzi und Roger aus unseren Reihen, zeigten wir eine grossartige Show wie vor 100 und vor 50 Jahren geturnt wurde. Das Publikum hatte sichtlich Freude und Spass an uns.

 

Das wir am DTV-Jubiläum nicht mit leeren Händen auftauchen, war für uns sonnenklar. So überreichten wir dem DTV ein speziell für sie hergestellter Getränkehalter mit dem sie an Turnfesten und Anlässen Getränke für den ganzen Verein holen können.

 

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern des MTV’s für den grossen Einsatz, allen Turnern des MTV’s für das Mitwirken, sowie Luzi und Roger für das Einstudieren der Nummer. Es war ein echt cooler Anlass und hat grossen Spass gemacht.

 

Weiter wüschen wir dem DTV alles Gute für ihren super Verein und nochmals herzliche Gratulation zum 100 Jahre Jubiläum. Es war echt beeindruckend, was diese Damen alles geleistet haben.

 

Mit Turnergruss

 

Albin

Turnfahrt 23. -25. August 2024

Bei strahlendem Wetter versammelten sich am Freitagmorgen 47 Männerturner beim Rietzelg-Parkplatz und wurden von Beni im luxuriösen Doppelstock-Reisecar in die bayerische Hauptstadt gebracht.

In München angekommen, erlebten wir bei einer Stadtführung die Grösse und Be- deutung der Stadt. Nach der spannenden Führung genossen wir ein erstes Gersten- getränk mit einer Bretteljause im Restaurant Andechser am Dom und besuchten anschliessend das berühmte Hofbräuhaus.

Gestärkt mit einem Mass Bier und bayrischen Köstlichkeiten stürzten sich die Turner ins Münchner Nachtleben, bevor alle ziemlich zeitverschoben ins Hotel Wallis zurück- kehrten.

Am Samstag stand ein Besuch der Bavaria-Filmstudios auf dem Programm, wo die Gruppe selbst Teil eines Filmausschnitts wurde.

Nach einem köstlichen Mittagessen im Restaurant Aumeister ging es zur Allianz- Arena, wo wir das Heimstadion und die beeindruckenden Räumlichkeiten des FC Bayern erkundeten.

Der Abend wurde im Biergarten des Englischen Gartens verbracht, bevor sich die Turner nochmals in der Innenstadt die Nacht um die Ohren schlugen.

Am Sonntag führte die Reise am Olympia- Stadion vorbei zum BMW-Museum, wo wir viel über die Geschichte der Marke erfuhren. Aufgrund des Regens fiel der geplante Biergartenbesuch auf der Heimreise aus und die Turner verbrachten noch ein paar interessante und gesellige Stunden in der BMW-Welt, bevor wir gut gelaunt die Heimreise antraten.